Archiv für den Monat: Juni 2014

Umverteiler

[geo_mashup_map]

Web: http://umverteiler.de.

Info: Wir leben in einer Gesellschaf des Überflusses. Und dennoch beschleicht uns oft das Gefühl, dass es nur „gerade so reicht“. Aber woher kommt der persönliche Mangel im Anblick des allgemeinen Wolstands? Weil wir nach den Regeln eines Nullsummenspiels spielen. Des einen Gewinn ist des anderen Verlust und der Einsatz ist meistens das liebe Geld. Gespielt wird nach den Regeln von Mangel und Rivalität.
Wir sagen, dass haben wir nicht nötig! Denn mit unserem Wohlstand können wir uns Großzügigkeit leisten. Wir können uns Vertrauen leisten. Wir können es uns leisten einem komplett Fremden etwas zu gönnen – ja zu schenken! Wir können uns eine Gerechtigkeit leisten, in der jeder bekommt, was er braucht, unabhängig davon ob er oder sie zu den „Gewinnern“ oder den „Verlieren“ gehört.
Der Umverteiler ist ein Umsonstladen und damit soetwas wie ein „Kaufhaus“ des Geschenks. Du verschenkst die Dinge, die du nicht mehr brauchst. Oder nimmst dir etwas, dass dir gefällt. Soviel du möchtest. Niemand, auch nicht dein Geld, entscheidet wieviel dir zusteht. Das entscheidest du selbst. Ob du etwas geben kannst oder willst, entscheidest auch du selbst. Nur sperrige, große Dinge bringe besser nicht mit, der kleine Laden platzt schon jetzt aus allen Nähten. Denn was in den obigen Zeilen nach Utopie klingt, ist hier in Potsdam schon seit drei Jahren gelebte Realität.

Email: kontakt(at)umverteiler.de.

Adresse: Charlottenstraße 28, 14467 Potsdam.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr und i.d.R. ist am Mittwoch zwischen 15 und 18 Uhr jemand vom Umverteilerteam vor Ort.

freiLand

[geo_mashup_map]

Web: http://www.freiland-potsdam.de/.

Info: Das freiLand Potsdam ist das größte selbstverwaltete Kulturzentrum in Potsdam. Es wird von den Nutzerinnen und Nutzern in basisdemokratischer Weise verwaltet. Wer Lust hat, mitzumachen, sich einzubringen, Projekte zu starten oder sich zu informieren, kann sich immer und jederzeit bei uns melden!

Email: office(at)freiland-potsdam.de.

Adresse: Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam.

Werkhaus Potsdam, die für alle offene Werkstatt

[geo_mashup_map]

Web: http://www.projekthaus-potsdam.de/werkhaus/.

Info: Das Werkhaus Potsdam ist ein offenes Werkstatthaus, in das jedermensch sich kurzzeitig einmieten kann, um selbst tätig zu werden. Zu den vorhandenen Werkstätten gehören die große Holzwerkstatt, Textilwerkstatt, Keramikwerkstatt, Fotolabor mit Dunkelkammer, Fahrradwerkstatt, Ofenhaus mit Ziegelofen, Veranstaltungsraum. DiY, Handwerk, Re- und Upcycling, Gebrauchtes, Re-use.

Telefon: 0331-70476679.

Adresse: Rudolf-Breitscheid-Straße 164, 14482 Potsdam.

Projekthaus Babelsberg

[geo_mashup_map]

Web: www.projekthaus-potsdam.de

Info: Das Projekthaus Potsdam ist ein selbstorganisiertes Projekt in Babelsberg und bietet neben dem Haus der Eigenarbeit auch politische Themenabende und Diskussionsrunden, Internationale Begegnungen, Unterstützung für Flüchtlinge und MigrantInnen, Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem MietshäuserSyndikat e.V., Veranstaltungen, Workshops etc..

Email: christin(at)foerderverein-inwole.de

Telefon: 0331-70476679.

Adresse: Rudolf-Breitscheid-Straße 164, 14482 Potsdam.

StadtTeilAuto

[geo_mashup_map]

Web: http://stadtteilauto.wordpress.com/.

Info: StadtTeilAuto ist ein nachbarschaftliches und gemeinschaftliches Netzwerk, das sich um eine solidarische und ökologisch verträgliche Mobilität kümmert. Das heißt: Wir teilen mehr als Autos und Fahrräder: Wir teilen auch Werte. Damit möchten wir Kosten, Parkplätze und Ressourcen einsparen, Gemeinschaft schaffen und den Kiez verbessern. Durch das gemeinschaftliche Teilen von Autos gehen wir bewusster mit Mobilitätsbedürfnissen um und erfahren, dass das gemeinsame Nutzen von Ressourcen die Umwelt schont und Spaß macht.

Email: info(at)stadtteilauto.net.